Herzlich Willkommen bei der Primarschule Wollerau
Aktuelles
Herbstbrief 2020
Aus dem Schulleben
Schneelager 5. Klassen
Ab in den Schnee! Die Klassen 5a, b und c der Primarschule Wollerau waren vom Montag 13. bis am Freitag den 17. Januar in den Flumserbergen im Skilager.
Schloss Lenzburg
Besuch der 5. Kl. auf Schloss Lenzburg. Ein interessanter Einblick in das Ritterleben. Weitere Bilder unter "Galerie"
Umwelttag 5. Kl.
Umweltschutz geht nicht über den Kopf, sondern über die Hand. Die 5. Kl. legten Hand an rund um den Feyenweijer unter kundiger Führung der Naturschutzaufseher. Weitere Bilder unter "Galerie".
Sternwanderung
Eine Wanderung bei strahlendem Sonnenschein und gut gelaunter Kinderschar, mit oder ohne Bike, im Gebiet Rothenthurm. Weitere Bilder unter "Galerie".
1. Schultag 19/20
Ein stimmungsvoller Schulauftakt mit der Begrüssung aller neuen Schüler. Weitere Bilder unter "Galerie"
Bläserklasse 5b Schuljahr 2019/20
Die erste Pilotklasse aus Wollerau ist im August 2019 als BläserKlasse ins 5. Schuljahr gestartet. Nach den ersten Wochen der Instrumentenkunde und -vorstellung folgt die Wahl der Instrumente.
Augusta Raurica 4. Klassen
«AUF NACH AUGUSTA RAURICA» hiess es am 11. April für die Klassen 4a und 4b.
Bergwerk Käpfnach, Kl. 5a
Das Bergwerk Käpfnach in Horgen ist ein ehemaliges Braunkohle- und Mergelbergwerk. Mit 80 km ist es das grösste seiner Art in der Schweiz. Ein grosses Erlebnis für unsere 5 Kl., in den kleinen Förderwägelchen durch diese unterirdische Welt zu fahren. Weitere Fotos in der Galerie.
ARA Freienbach, 6. Klassen
Wir besuchten am Freitag, 16. November die ARA Freienbach. Als wir die ARA betraten, begrüssten uns sofort die Chefin Frau Thum und Herr Suter.
Samichlaus 2018
Alle Jahre wieder - ein magischer Moment für viele Kinder. Weitere Fotos in der "Galerie"
Robotik-Tage, 6. Kl.
Ein einfacher Legoroboter war die Basis für einen tollen Ausflug in die IT-Welt.
Chlausturnen KG Riedmatt
Die Kinder des Kindergartens Riedmatt absolvierten in der Turnstunde anfangs Dezember einen spannenden Samichlaus-Parcours.
Leseabend
Hell loderten die Flammen in der Feuerschale mitten auf dem Schulhausplatz Runggelmatt in die Dunkelheit, als von allen Ecken Wolleraus die Kindergärtner und Primarschüler um 18.00 Uhr herbeiströmten und sich klassenweise im Kreis ums Feuer versammelten.
Schloss Kyburg, Besuch der 5. Klassen
In NMG ist die das Thema „Ritterzeit /Leben im Mittelalter“ aktuell. Deshalb auch der Besuch auf einer Burg (Schloss). Und die Kyburg, als Kulturgut von nationaler Bedeutung südlich von Winterthur gelegen, ist ein Klassiker.
Umwelteinsatz in Wollerau, 5. Klassen
Über die Sorge zur Umwelt im Unterricht zu referieren ist das eine, konkret Hand anzulegen im Wald und Gelände das andere.
Besuch der Milchmanufaktur, 3. Klassen
Zum Abschluss unseres NMG-Themas „Kuh“ besuchten wir die Milchmanufaktur in Einsiedeln. Auf einer geführten Tour durch die Produktionsstätte und den Käsekeller der Milchmanufaktur hatten wir einen Einblick hinter die Kulissen.
Evakuationsübung der Schule Wollerau, Weiterbildung für die Lehrpersonen
Über vierzig Lehrpersonen der Primarschule Wollerau und die Feuerwehr Wollerau probten am 26. September den Evakuationsfall im Schulhaus Dorfmatt.
Forum Schweizer Geschichte Schwyz, 6. Klassen
Exkursion vom 20. September 2018 mit einer kompetenten, 90-minütigen Führung durch das Forum Schweizer Geschichte Schwyz und das Bundesbriefmuseum.
Vogelberingung Hochmoor Rothenthurm, 6. Klasse
Der Vogelzug ist ein faszinierendes Naturphänomen. Millionenvögel ziehen jeden Herbst in den Süden und im Frühling wieder in den Norden zurück.
Ausflug auf den Bauernhof, 3. Klassen
Mit dem NMG -Thema "Kuh" konnten die 3. Klassen einen Einblick in die Lebensweise von Kühen erhalten. Der Besuch auf zwei Bauernhöfen mit Milchwirtschaft und Mutterkuh-Haltung zeigte ihnen die Arbeit in der Landwirtschaft facettenreich auf.